Tour de Murg – Radwandern mit Kind im Nordschwarzwald
Wir stehen auf dem Bahnsteig im Karlsruher Bahnhof und überlegen uns was eine Niederflurbahn von einer Mittelflurbahn unterscheidet. Für das Gelingen unserer heutigen Reiseplanungen ist dieses technische Detail nicht unerheblich. Wir warten auf die S-Bahn nach Freudenstadt im Schwarzwald, die uns zum Ausgangspunkt der „Tour de Murg“ bringen soll. Dieser Radwanderweg führt über rund 70 Kilometern durch das Murgtal von Freudenstadt auf fast 800 Höhenmetern hinunter in die Rheinebene bis nach Rastatt. Dabei verläuft der Weg nicht nur parallel zur Murg – einem kleinen Schwarzwaldfluss – sondern auch zur S-Bahnlinie Freudenstadt – Karlsruhe. Es ist daher jederzeit möglich, die Tour an einer der vielen Haltepunkte abzukürzen. Daher soll die „Tour de Murg“ auch mit Kindern, ob auf dem eigenen Fahrrad oder noch im Kindersitz bestens geeignet sein. Hier und jetzt auf dem Bahnsteig kommen mir allerdings leichte Zweifel, ob das Unterfangen tatsächlich so einfach zu bewerkstelligen ist. Unsere Räder sind schwer bepackt mit Satteltasche und Kindersitz. Zusätzlich haben wir gut gefüllte Rucksäcke auf dem Rücken. Das Gepäck muss zwar nur für eine Übernachtung reichen, aber …