Alle unter Münsterland verschlagworteten Beiträge

Den Spätsommer genießen: Freizeittipps für Familien in und um Münster

Die meisten Familien sind aus dem Urlaub zurück, die Sommerferien neigen sich dem Ende zu und die große Sommerhitze hat sich auch verabschiedet. Trotzdem bleiben noch ein paar Tage, um die Ferien gemeinsam mit den Kindern ausklingen zu lassen. Natürlich kann man hierfür noch in einen Freizeitpark fahren oder eine Städtetour unternehmen. Noch entspannter ist es aber doch, schöne Erlebnisse direkt vor der Haustür zu finden. Hier sind unsere Freizeittipps für den Spätsommer in Münster: Durch den westfälischen Amazonas – Eine Kanutour auf der Werse Die Werse ist zwar nur ein kleiner Fluss, der sich fast ohne Strömung durch die Wiesen und Felder des Münsterlands schlängelt; die Bezeichnung westfälischer Amazonas trägt er aber nicht ganz zu Unrecht. Wer hier mit seinem Kanu durch das Wasser gleitet, vorbei an den überhängenden Trauerweiden, den aus dem Wasser ragenden Totholzästen und durch grüne Teppiche von Wasserpflanzen, bei dem kommt schnell etwas Urwald-Gefühl auf. Besonders reizvoll ist der Abschnitt durch das Stadtgebiet von Münster von Angelmodde bis zur Mündung in die Ems bei Gelmer. Auch wenn an Wochenenden und Feiertagen …

Wildparks zwischen Ruhrgebiet und Münsterland

Seid ihr diesen trüben und dunklen Winter auch leid? Der gesamte Januar brachte im Münsterland gerade mal 10 Sonnenstunden. Nachdem alle Indoor-Aktivitäten ausgeschöpft sind, sehnt man sich doch danach, an einem sonnigen Tag die klare, kalte Winterluft zu genießen. Bei ausreichend Schnee zieht es uns zum Rodeln oder Skifahren in die Berge. Aber es gibt auch andere schöne Outdoor-Aktivitäten, um im Winter und beginnenden Frühjahr einen schönen Tag im Freien zu verbringen, z.B. ein Besuch im Wildpark. Gerade zwischen Münsterland und Ruhrgebiet gibt es hierfür eine ganze Reihe von Möglichkeiten. Wir stellen euch unsere Lieblingsorte hierfür vor. Heute beginnen wir mit dem Wildpark Frankenhof in Reken und dem Wildpark Dülmen. Der Wildpark Frankenhof ist eine tolle Mischung aus Wildpark und Abenteuerspielplatz und bietet eigentlich alles für einen gelungenen Ausflugstag. In dem weitläufigem Waldgebiet haben insgesamt 500 Tiere in diversen Freigeheben ihr zu Hause: Greifvögel, Luchse, Bison, Alpakas, Elche und auch ein Wolfsrudel. Dazwischen gibt es einen Streichelzoo mit Ziegen, den Märchenwald, das Trollland und einen riesigen Erlebnisspielplatz mit Mattenrutsche, Klettertürmen, Trampolin-Kissen, Piratenschiffe, usw. Im Sommer …

Bergwandern im Münsterland: Der Hexenpfad in Tecklenburg

Bergwandern im Münsterland. Geht nicht? Geht doch! Auch wenn unsere Freunde aus Süddeutschland darüber wahrscheinlich nur ungläubig lächeln würden, im ansonsten flachen Münsterland kann man sogar in die Berge fahren. Genau genommen in den Teutoburger Wald nach Tecklenburg, das für sich beansprucht Deutschlands nördlichstes Bergdorf zu sein. Ok, zugegebenermaßen ist der Teutoburger Wald nicht das Allgäu und der Hermannsweg kein Klettersteig aber eine abwechslungsreiche Natur- und Erlebniswanderung lässt sich hier auf jeden Fall unternehmen. Unsere heutige Wanderung – der Hexenpfad in Tecklenburg – ist eine Rundwanderung über 5,7 km, die eigentlich alles bietet um auch für Kinder interessant zu sein: Ein abwechslungsreicher Weg fast nur durch den Wald, Klettermöglichkeiten, Ruinen, Höhlen und Felsen mit dazugehörigen Sagen und Märchengeschichten und als Ausgangs- und Zielpunkt ein Städtchen mit einer Burg, Fachwerkhäusern und genügend Eisdielen. Los geht’s auf dem Parkplatz „Münsterlandblick“. Der Name hält jedenfalls was er verspricht. Bis zum Horizont breitet sich hier vor uns die grüne Ebene des Münsterlands aus. Nur die vielen  Kirchtürme oder Winderräder stechen abwechselnd aus diesem grünen Meer hervor. Wir befinden uns immerhin auf 175 Metern, für münsterländische Verhältnisse also schon fast …