Heimat Trips, Kleine Trips
Hinterlasse einen Kommentar

Wildparks zwischen Ruhrgebiet und Münsterland

Seid ihr diesen trüben und dunklen Winter auch leid? Der gesamte Januar brachte im Münsterland gerade mal 10 Sonnenstunden. Nachdem alle Indoor-Aktivitäten ausgeschöpft sind, sehnt man sich doch danach, an einem sonnigen Tag die klare, kalte Winterluft zu genießen.

Bei ausreichend Schnee zieht es uns zum Rodeln oder Skifahren in die Berge. Aber es gibt auch andere schöne Outdoor-Aktivitäten, um im Winter und beginnenden Frühjahr einen schönen Tag im Freien zu verbringen, z.B. ein Besuch im Wildpark.

Gerade zwischen Münsterland und Ruhrgebiet gibt es hierfür eine ganze Reihe von Möglichkeiten. Wir stellen euch unsere Lieblingsorte hierfür vor. Heute beginnen wir mit dem Wildpark Frankenhof in Reken und dem Wildpark Dülmen.

Der Wildpark Frankenhof ist eine tolle Mischung aus Wildpark und Abenteuerspielplatz und bietet eigentlich alles für einen gelungenen Ausflugstag. In dem weitläufigem Waldgebiet haben insgesamt 500 Tiere in diversen Freigeheben ihr zu Hause: Greifvögel, Luchse, Bison, Alpakas, Elche und auch ein Wolfsrudel.

213_bearbeitet-1

Dazwischen gibt es einen Streichelzoo mit Ziegen, den Märchenwald, das Trollland und einen riesigen Erlebnisspielplatz mit Mattenrutsche, Klettertürmen, Trampolin-Kissen, Piratenschiffe, usw. Im Sommer können die zahlreichen Picknickplätze auch zum Grillen genutzt werden. Ein besonderes Erlebnis ist auch die Greifvogelschau, die jeden Sonn- und Feiertag nachmittags stattfindet.

IMG_1825_bearbeitet-1

Trotz dieses Angebots ist der Wildpark Frankenhof aber noch nicht zu einem Event-Park geworden. Im Vordergrund steht noch immer das Naturerlebnis.

Auch die Eintrittspreise haben mit 8 Euro für Erwachsene und 7 Euro für Kinder noch längst kein Freizeitparkniveau. Der Park ist täglich und das ganze Jahr geöffnet.

Ein Kontrast hierzu und eher ein Geheimtipp ist der Wildpark Dülmen, nicht zu verwechseln mit den berühmten Wildpferden im Merfelder Bruch bei Dülmen. Hier gibt es keine Spielplätze, keinen Kiosk, keine Kasse – der Eintritt ist frei. Stattdessen findet ihr hier eine wunderschöne, weitläufige Parklandschaft mit Wiesen, kleinen Seen und langen Waldwegen, die eine angenehme Ruhe ausstrahlt.

2016 01 10_8127_bearbeitet-1

2016 01 10_8833_bearbeitet-1

Tiere gibt es natürlich auch. Allerdings keine exotischen Arten, sondern kleine Herden von Dammwild, Schafen und Heidschnucken. Da sich die Tiere auf dem Gelände weitgehend frei bewegen, kann es auch sein, dass man ihnen auf dem Rundweg nur sporadisch begegnet. Auch das ist anders, dem Besucher wird hier nichts präsentiert. Stattdessen streift man durch den Park und lässt sich einfach überraschen, was hinter der nächsten Ecke wartet.

Für Kinder zu langweilig? Keineswegs! Probiert es einfach mal aus. Es ist auch mal wohltuend, nicht gleich beim ersten Spielplatz hängen zu bleiben oder von einer Attraktion zur nächsten zu springen. Mit Baustamm-Balancieren, Tier- und Spurensuche und kleiner Picknick-Pause zwischendurch wird die Runde durch den Park auch für die Kinder zu einem interessanten Ausflug.

Der Park ist zwar nicht weit von der Innenstadt von Dülmen entfernt, trotzdem ist der Eingang leicht zu verfehlen. Von der Autobahn nehmt ihr am Besten folgenden Weg: A43 Abf. Dülmen (6) auf B474 Coesfelder Str. Richtg Dülmen, rechts Dalweg, links Hinderkingsweg

 

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..