Alle unter Strandurlaub verschlagworteten Beiträge

Nordwärts entlang Schwedens Westküste: Wind, Sand und die Herausforderung Dauerregen im Wohnmobil zu überstehen

Eine Reise im Wohnmobil beginnt ja selten entspannt. Es geht schon los mit dem Gepäck. Wem das übliche Kofferpacken zu viel ist, der sollte am besten gar nicht versuchen, ein ganzes Wohnmobil zu bepacken. Sobald man dann auf der Straße ist geht es in den ersten Tagen darum, möglichst viele Kilometer abzureißen. Wenn es aber gelingt, diese kritische Anfangsphase ohne größeren Familienzwist zu überstehen, sind die Aussichten auf eine entspannte Reise eigentlich ganz gut, vorausgesetzt . . . ja vorausgesetzt es regnet nicht. Auch in unseren Reiseplanungen waren mehrtätige Regenfälle nicht vorgesehen. Nach der Anreise auf der „Vogelflug-Route“ über Fehmann, Kopenhagen und Helsingborg, wollen wir hier an der Westküste Schwedens erst einmal einige Tage Strandurlaub genießen. Danach soll es weiter Richtung Norden gehen. In der Nähe von Halmstad an Schwedens Westküste haben wir mit Tylösand hierfür einen Badeort gefunden, der vor allem für seinen schönen, langen Sandstrand bekannt ist. Erste Zweifel an unserer Idee, Mitte Juni in Südschweden Strandurlaub zu machen, kommen dann bei der Fahrt auf den Campingplatz auf. Der First Camp Tylösand ist wunderschön zwischen den Dünen und Kiefernwäldern gelegen und ein perfekter Ort für einen Badeurlaub. Das Meer kann man fast hören …

Bucht von Cala Santanyi

Ein Hotel, ein Strand, eine Bucht – Cala Santanyì auf Mallorca

Der Kellner bringt einen Cafe Cortado. Ich sitze vor einer Strandbar, die Füße im Sand und genieße den Ausblick auf die Bucht, die Pinienbäume, das türkisfarbene Mittelmeer. Einige Meter weiter am Strand spielt unser Sohn schon seit gefühlten zwei Stunden vertieft im Sand. Gibt es einen Moment der entspannter sein könnte? Das Beste daran: Die Bar, der Strand, die ganze Bucht gehören zu unserem Hotel. Sandschaufel oder Sonnenhut vergessen? Kein Problem, in drei Minuten sind wir auf unserem Zimmer. Noch besser ist, dass wir in der Vorsaison im Mai diese Bucht noch weitgehend für uns alleine haben. Cala Santanyí, der Name steht für das Hotel, die Bucht und den Ort  in Einem. Es ist eine der typischen Buchten, die hier im Südosten Mallorcas die felsige Steilküste unterbrechen und eine schöne Kombination von schattiger Felsküste und sonnigen Sandstrand bieten. Neben unserem Hotel besteht Cala Santanyí überwiegend aus Ferien- und Appartmenthäusern, die in der Vorsaison fast noch alle leer stehen. Eine belebte Strandpromenade mit Cafes und Restaurants sucht man hier vergebens. Dafür ist die Abgeschiedenheit der Bucht umso …