Reiseplanung
Kommentare 2

Nominierung zum Liebster Award: 11 Fragen und Antworten zum Thema Reisen mit Kindern

Weihnachten ist ja Geschenkezeit. Wie schön, dass in diesem Jahr pünktlich zum Fest sogar meinem Blog eine kleine Aufmerksamkeit unter den Baum gelegt wurde, über die ich mich sehr gefreut habe. Vielen Dank daher an Marc von Reisezoom, der Kids-Trips für den Liebster Award nominiert hat.

Ich muss gestehen, dass ich als relativer Blogger-Neuling bis vor kurzem noch gar nicht wusste, worum es sich dabei handelt. Für alle denen ich dieses Wissen mittlerweile voraus habe, hier nochmal kurz ein paar Infos zum Liebster Award. Die Grundidee liegt darin, auf kleinere Blogs aufmerksam zu machen. Hierzu werden Blogger von anderen Bloggern nominiert, um insgesamt 11 Fragen zu beantworten. Die Nominierten sollten wiederum 11 eigene Fragen an mindestens 5 weitere Blogger weiterreichen.

Jetzt muss ich gleich gestehen, dass ich diesmal gegen diese Regeln verstoßen werde und aus Zeitgründen auf den letzten Schritt verzichte und nur die mir gestellten Fragen beantworte. Ich hoffe dies wird mir verziehen.

So, nun aber genug der Vorrede. Los geht’s, hier die Fragen und meinen Antworten:

Wie alt war dein Kind/deine Kinder als du ihm die erste Fernreise zugemutet hast? Hattest du Schiss?

Mit Kindern waren wir bisher nur in Europa unterwegs. Irgendwann steht aber sicherlich auch mal eine richtige Fernreise an.

Langes Fliegen mit Kindern, wie hälst du deine Kinder bei Laune?

Meinen Erfahrungen halten sich mit langen Flügen noch in Grenzen (siehe oben). Ich glaube aber die Herausforderung ist ähnlich wie bei langen Zug- oder Autofahren. Da gibt’s keinen Geheimtipp, sondern das ganze Programm rauf und runter: Vorlesen, Hörspiel, Lieder, Essen, Bonbon, Spiele und vor allem . . . . selber entspannt bleiben.

Wo informierst du dich über nötige Impfungen und sonstige (gesundheitliche) Risiken im Reiseland?

Aus früheren Fernreise-Erfahrungen halte ich die Reisehinweise des Auswärtigen Amts und eine reisemedizinische Beratung in einer guten Apotheke für einen ausreichende Grundlage. Einen guten Überblick zu reisemedizinischen Themen gibt auch die Seite fit-for-travel.de

Musstest du mit deinen Kindern im Ausland schon mal zum Arzt oder ins Krankenhaus? Falls ja, wo war das und wie war das?

Zum Glück noch nie. Aber über die früheren Erfahrungen mit dem argentinischen Krankenhauswesen werde ich irgendwann nochmal einen Blog-Post verfassen. Es waren nicht die Besten, daher hoffe ich, dass sich diese mit Kindern nicht wiederholen.

Dein bestes Erlebnis beim Reisen mit Kindern?

Da fällt es mir schwer, ein konkretes Erlebnis zu nennen. Am besten sind aber die Momente, in denen man gemeinsam die Zeit und sich selbst total vergisst. Das kann ein entspannter Tag an einem tollen Strand sein, eine Schlittenfahrt oder zusammen auf einem Berg zu stehen, den man erklommen hat. Diese Momente lassen sich nur schwer im durchgeplanten Alltag erleben. Dafür lohnt es sich mit Kindern unterwegs zu sein.

Wie lange war deine längste Reise mit Kindern und wohin?

Sowohl von der Anreisezeit (zwei Tage), als auch der gesamten Reisedauer (4 Wochen) war das unsere Elternzeit-Wohnmobil-Tour durch Norwegen.

Dein Top-Reiseziel, da muss man unbedingt mal hin!?

Mein bisheriger Reiseziel-Favorit ist Kambodscha, aber nicht unbedingt mit kleineren Kindern. Als Reiseziel für Familien finde ich persönlich Norditalien, insbesondere das Trentino, super. Da gibt es alles was man braucht: Berge, Seen und Städte mit Kultur.

Wie und wo übernachtet ihr am liebsten und warum? (Hotel/Camping/Fewo/Couchsurfing…)

Da würde ich ganz klar sagen: Die Mischung macht es. Ich finde sowohl der einfache Wohnmobilstellplatz direkt am See, als auch das All-Inclusive-Kinderhotel hat was für sich, aber eben nur wenn sich beides abwechselt.

Welches ultimative Ziel verfolgst du mit deinem Blog?

Die wesentliche Motivation liegt darin, eigene Erinnerungen und Eindrücke von interessanten Reisezielen zu dokumentieren. Wenn ich dann den einen oder anderen mit ein paar Reiseideen noch inspirieren kann, umso besser.

Wie finanzierst du deine Reisen?

Bisher reines Privatvergnügen.

Deine Pläne für 2015?

Wird noch nicht verraten.

2 Kommentare

  1. Hach, wenn man anderen eine Freude machen kann ist doch immer wieder schön!
    Danke für die Antworten und vor allem die Idee mit dem Trentino. Wir hatten erst letzten festgestellt, dass wir schon lange nicht mehr in Italien waren und dass sich das ändern muss. Mal sehen, vielleicht klappt das ja 2015 schon!

    Danke für die Antworten und guten Rutsch,
    Marc

    • kids-trips sagt

      Sehr gerne. Trentino lohnt sich auf jeden Fall. Aber egal wohin, wünsche ich dir weiterhin viel Spass bei den Reiseplanungen für das nächste Jahr.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..