Reiseplanung
Kommentare 2

Familienreisen 2015 – Ein Blick in die neuen Kataloge

Der November ist ein komischer Monat, der sich irgendwie keiner Jahreszeit richtig zuordnen lässt. Es wird so früh dunkel, dass der Sommer schon eine gefühlte Ewigkeit vergangen ist. Auch der Herbst, der im Oktober in seiner bunten Version ja noch zum Wandern taugt, ist mittlerweile zu einem kalten, nassen Grau geworden. Ein ordentlicher Winter mit Schnee, Kälte, Skifahren, Rodeln, usw. ist aber auch noch lange nicht in Sicht. Kurzum, es gibt bessere Zeiten für Reisen und Ausflüge. Was bleibt einem also übrig als sich mit einer Tasse Tee auf dem Sofa in die druckfrischen Reisekataloge für das kommende Jahr zu vertiefen und auf bessere Zeiten zu warten. 2014 11 14_4515_bearbeitet-1 Kids-Trips stellt euch daher eine kleine Auswahl der Angebote von interessanten Familienreise-Veranstaltern vor.

Der Klassikern unter den Anbietern von Familienreisen ist Vamos Eltern-Kind-Reisen, der unter allen Veranstaltern wahrscheinlich auch das breiteste Angebot und auch den dicksten Katalog hat. Unter der Rubrik „Familienreisen mit Kinderbetreuung“ finden sich mittlerweile mehr als 60 familiengerechte Hotels und Appartments, alle mit einer Kinderbetreuung ab 3 Jahre. Regional liegt der Schwerpunkt auf Österreich, Italien und Spanien. Neben den Dauerbrennern, wie z.B. dem Hotel Cala Santanyi auf Mallorca (Bericht auf Kids-Trips findet man aber im kommenden Jahr auch wieder einige ausgefallenere Orte wie z.B. das Feriendorf Mamry im masurischen Seengebiet oder Glamping – also Luxus-Camping – in der Toskana. Neben den reinen Unterkünften gibt es kleine Abenteuerreisen wie Eselwanderungen in Südfrankreich, Kanutouren in Mecklenburg-Vorpommern oder Segeltörns auf dem Mittelmeer.

Wer noch etwas mehr Abenteuer und vor allem ferne Länder sucht, ist bei Djoser Junior genau richtig. Der Spezialist für Fernreisen bietet Gruppenreisen für Familien mit Kindern zwischen 5 und 15 Jahren an. Zwar gibt es mit Island und dem Baltikum auch zwei Reisen in Europa, richtig spannend wird es aber natürlich wenn es raus in die weite Welt geht. An den angebotenen Reisezielen lässt sich dann auch gleich etwas über die Anforderung an ein kindgerechtes Fernreiseziel lernen. Statt kulturellen Highlights steht eher eine interessante Tierwelt im Vordergrund. Außerdem sollte das Ziel möglichst nicht in einem Malaria-Gebiet liegen und eine stabile Sicherheitslage aufweisen. Spontan werden dann immer wieder Costa Rica und Namibia als typische Fernreiseziele für Familien genannt. Diese sind natürlich auch bei Djoser Junior im Angebot. Daneben gibt es u.a. mit Kuba, den Galapagos-Inseln, Brasilien, Sri Lanka, Vietnam und Myanmar aber noch weitere Ziele, die bei den meisten Familien wohl nicht ganz oben auf der Reiseliste stehen und die wohl auch die meisten Familien nicht auf eigene Faust bereisen wollen. Aber genau dafür sind ja diese Gruppenreisen da. Unabhängig vom Reiseziel muss man bei Djoser allerdings etwas mehr Zeit und auch Geld investieren. So ist man bei den meisten Reisen zwischen 15 und 22 Tagen unterwegs. Preislich liegt eine 15tägige Rundreise auf Costa Rica bei rund 2.000 EUR pro Erwachsenen- und Kindernase.

Aber auch wer für das nächste Jahr statt Costa Rica lieber Costa Brava buchen will, sollte sich den Djoser-Katalog unbedingt bestellen. Das Blättern in dem schön gestalteten Katalog macht einfach Spaß, bringt neue Reiseinspirationen und weckt auf jeden Fall das Fernweh.

Ein weiterer Pionier für Familien-Fernreisen ist For Family Reisen, der auch alle gängigen und familienkompatiblen Fernreiseziele anbietet. For Family Reisen hat sich insbesondere das Thema nachhaltiges Reisen auf die Fahnen geschrieben. Ein besondere Schwerpunkt in den Reiseprogrammen wird daher auf Naturerlebnisse und Tierbeobachtungen gelegt. Neben den Gruppenreisen, die i.d.R. mit maximal fünf Familien stattfinden, werden einige Reiseziele auch als Individualreise angeboten. Für Familien die Lust und Mut haben, die Länder auf eigene Faust zu bereisen, ist dies eine interessante Alternative. Besonders positiv hervorzuheben sind auch die klaren Altersempfehlungen für die einzelnen Reisen und auch die Differenzierung der Reisen nach verschiedenen Altersklassen. So gibt es neben den Reisen für Familien mit Kindern („Kids“) auch das Angebot „Teens“ für Familien mit Jugendlichen. Insgesamt wird deutlich, dass For Family Reisen ein Anbieter ist, der klar auf Familienreisen spezialisiert ist und auch entsprechende Erfahrung auf diesem Gebiet hat.

Mit dem Fernweh macht auch world insight unter dem Motto „Lebe deinen Traum“ sein Geschäft. Der Veranstalter ist auf Erlebnis-Fernreisen in kleinen Gruppen spezialisiert. Die Sparte „Family“ für Familienreisen mit Kindern zwischen 6 und 16 Jahren ist dabei noch relativ neu. Das Konzept ähnelt dabei sehr dem von Djoser Junior, auch die Reiseziele sind weitgehend deckungsgleich. Mit verschiedenen Reisekombinationen aus Vietnam, Laos, Thailand und Kambodscha liegt bei world insight der Fokus insgesamt noch etwas stärker auf Asien. Preislich liegen die beiden Veranstalter ebenfalls eng beieinander.

Eine Alternative für alle, die lieber daheim in Deutschland oder Österreich bleiben wollen, sind dann vielleicht die Hotels von familotel. Merkmale der familotel-Häuser ist neben der Kinderbetreuung i.d.R. auch ein sehr gutes Angebot an Wellness- und Sportmöglichkeiten. Jedes Hotel hat dabei unterschiedliche Schwerpunkte gesetzt, z.B. Wintersport, Wellness, Reiterferien. Auch für verschiedene Altersklassen gibt es passende Angebote. Manche Hotels bieten als „Babyhotels“ die notwendige Infrastruktur für Familien mit Babys und Kleinkindern wie z.B. Kinderwagen, speziell eingerichtete Babyzimmer oder Stillecken im Restaurant. Die „Teenshotels“ bieten dagegen ein entsprechendes Sport- und Freizeitprogramm für ältere Kinder an. Regional ist von der Nordseeküste über alle deutschen Mittelgebirge bis nach Südtirol fast jede interessante Urlaubsregion vertreten. Neu hinzugekommen im Jahr 2015 sind die Hotels Bellevue Family & Relax in der Tiroler Zugspitzarena, Dolomiti Family Resort Alpenhof in Antholz/Südtirol und das Familien-Hotel Hochwald im Hunsrück. Besonders praktisch sind die familotels nach eigener Erfahrung übrigens zum ersten Skiurlaub mit kleinen Kindern. Meistens ist der Kinderlift direkt vor der Tür und manchmal verfügt das Hotel sogar über eine eigene Skischule.

Kein reiner Familienreise-Veranstalter ist Rucksack-Reisen. Dennoch hat der Anbieter von Aktiv- und Outdoorreisen unter der Rubrik „Familienurlaub“ eine ganze Menge von interessanten Angeboten für Eltern-Kind-Reisen im Programm. Ein Schwerpunkt sind Kanutouren und Erlebniscamps in Schweden und Südfrankreich. Weiterhin gibt es Familiensegel-Törns auf dem Ijsselmeer oder vor Kroatien sowie Fernreisen nach Costa Rica und Südafrika.

Die Liste der Veranstalter ließe sich noch beliebig verlängern. Doch leider reicht die Schulferienzeit bis zum 18. Geburtstag schon jetzt nicht mehr aus, um alle Reiseangebote der oben vorgestellten Anbieter nur annähernd zu nutzen. Die Möglichkeiten sind also unbegrenzt. Um dabei nicht den Überblick zu verlieren und auch die interessanten Reisealternativen jenseits von alltours & Co. nicht zu übersehen, ist das Forum Anders Reisen eine gute Adresse, die auf der Webseite aktuell über 100 Familienreisen auflistet. Kids-Trips wünscht euch viel Spaß beim Stöbern und vor allem beim Reisen.

2 Kommentare

  1. Wow, danke für die vielen Tipps! Ich hab gleich mal kräftig gestöbert und jetzt hab ich soooo viel Lust auf Ferne! ☺

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..