Reiseplanung
Kommentare 3

50 Things to do – bevor eure Kinder zu alt sind

Mit “1000 Places to see before you die” hat ja alles angefangen. Mittlerweile hat sich die Idee der Lebenslisten so vermehrt, dass es für fast jeden Lebensbereich eine To-Do-Liste mit den Dingen, Orten, Büchern und Erlebnissen gibt, die man sich auf keinen Fall entgehen lassen sollte.

Aber lässt sich unser Lebensverlauf wirklich planen und in To-Do-Listen zwängen, die dann abgearbeitet werden? Wo bleibt da die Spontanität, das eigene Entdecken? Eher ist man unzufrieden, da man natürlich immer seinen Plänen hinterherläuft und dabei andere schöne Dinge und Erlebnisse übersieht.  Also sollten wir ToDo-Listen und dieses ganze Effizienzstreben doch bitte auf die Arbeitswelt und vielleicht noch die Organisation des Alltags beschränken.

Trotzdem bin ich dann aber neulich auf eine dieser Lebenslisten gestoßen, die ich doch ganz wertvoll finde. Der britische National Trust hat eine Liste mit „50 Things to do before you’re 11 ¾“ erstellt. Oder an die Eltern gerichtet: Was sollte Kinder erleben bevor sie keine Kinder mehr sind? Und da ist er schon wieder dieser Stress der To-Do-Listen: Was muss ich alles noch schnell erledigen, bevor es zu spät ist?

Trotzdem hier eine kleine Auswahl:

Auf einen Baum klettern

Drachen steigen lassen

Einen Fisch fangen

Einen Staudamm bauen

Barfuß laufen

Eine Höhle erkunden

Eine Nachtwanderung durch die Natur

Pflanz es, lass es wachsen, iss es

Ein Floß bauen

Auf einem Fluss paddeln

Die vollständige Liste mit allen 50 Erlebnissen findet ihr hier.

Natürlich ist die Auswahl sehr einseitig. Es geht entsprechend dem Zweck des National Trust ausschließlich um Outdoor-Aktivitäten und Naturerlebnisse. Aber trotzdem finde ich die Liste sehr inspirierend, gerade weil sie so viele einfache und auch belanglose Dinge beinhaltet.  Ich habe mich gefragt, wie viele dieser Dinge habe ich in meinen ersten 12 Lebensjahren erlebt und wie viele werden es bei meinen Kindern sein? Spielen diese einfachen Erfahrungen heute in der Kindheit überhaupt noch eine Rolle?

 

IMG_1200

 

Die meisten der 50 Dinge auf der Liste nehmen weniger als eine Stunde Zeit in Anspruch, manche sogar nur wenige Minuten. Weit weg fahren muss man auch nicht, fast alle Abenteuer lassen sich an jedem Ort erleben. Ein Wochenende ist schnell mit mehr oder weniger größeren Ausflügen verplant. Aber in dem nahe gelegenen Wald – in dem wir wahrscheinlich gleich einen Großteil der Liste „abarbeiten“ könnten – waren wir schon lange nicht mehr. Wie oft nehmen wir uns im Alltag mit unseren Kindern wirklich Zeit für diese kleinen Dinge, die nur wenig Zeit beanspruchen und noch weniger Geld? Wahrscheinlich würden hier die meisten Eltern genau wie wir antworten: Viel zu selten!

2012 07 31_0319

Unterwegs sein und neue Orte kennenlernen möchten wir weiterhin. Aber darüber nicht die kleinen Entdeckungen und Abenteuer im Alltag vergessen, das habe ich mir nach dem Lesen dieser Liste fest vorgenommen. Seitdem hängt sie an der Pinnwand. Mal sehen, vielleicht stehen wir ja am Wochenende mal ganz früh auf um draußen den Sonnenaufgang zu beobachten.

Mich würde auch interessieren wie eure Meinung hierzu ist. Was haltet ihr von Lebenslisten allgemein und dieser im Besonderen? Habt ihr noch weitere Ideen welche Dinge Kinder erlebt haben sollten bevor sie groß sind?

3 Kommentare

  1. Ach solche Listen sind oft schon recht Lustig. Und diese hier finde ich sogar wirklich gut… aber zu kurz! 😉

    Wenn ich an mich selbst denke, bis auf den Geocache habe ich als Kind alles gemacht. (Dafür habe ich mal eine Flaschenpost gefunden)

    Wenn ich an meinen Sohn denke, der ist 3 1/2 und der hat den Großteil der Liste auch schon abgearbeitet.
    Aber das liegt an mir… wir sind ständig draußen und unterwegs und entdecken Neues.

  2. Pingback: 50 Dinge die deine Kinder tun sollten, bevor sie zu alt sind... - Schulferien.eu

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..