Alle Beiträge, die unter Ostsee gespeichert wurden

Ausflug zum Darßer Weststrand

Als absolutes Top-Ziel gilt laut allen Reisführern der Darßer Urwald mit seinem unerschlossenen Weststrand. Als Ziel einer Wanderung durch den Darßer Wald bietet sich der Darßer Leuchtturm an der nördlichsten Spitze der Halbinsel an. Von Prerow aus sind es gut 8 Kilometer bis zum Leuchtturm, die man nur auf dem Fahrrad, in der Kutsche oder zu Fuß zurücklegen kann. In jedem Fall sollten man ausreichend Zeit für Hin- und Rückweg einplanen. Nachdem wir bei unserem ersten Versuch erst nach der üblichen Mittagsschlafzeit in Prerow ankamen, mussten wir feststellen, dass es für den geplanten Ausflug zum Leuchtturm zu spät war, da auch die letzte Kutsche bereits abgefahren war. Da wir nicht vorhatten, unser Zelt aufzuschlagen und die Nacht am einsamen Weststrand zu verbringen, machten wir uns nach einem Eis in Prerow wieder auf den Rückweg. Beim nächsten Anlauf hatten wir den Tagesverlauf besser geplant. Der Mittagsschlaf wurde auf die Autofahrt von Graal-Müritz nach Prerow verlegt und so saßen wir schon am frühen Nachmittag in der über die sandigen Pfade des Darßwaldes schaukelnde Kutsche. Die Kutschfahrt in …

Zwischen Meer und Bodden: Auf der Halbinsel Fischland-Darß-Zingst

Ich kann mir nur wenige Sachen vorstellen, die entspannter sind als ein Tag am Meer mit Wellenrauschen, feinen Sand zwischen den Zehen und frischem Wind. Nachdem wir den Kampf gegen den Wind beim Aufbau unserer Strandmuschel verloren haben, sind wir relativ schnell auf einen Strandkorb umgestiegen, was den Strandtag nochmal etwas schöner machte. Aber die Gegend auf der Halbinsel Fischland-Darß-Zingst, die praktisch aus drei aneinander gereihten Landzungen zwischen Ostsee und Barther Bodden besteht, ist zu schön, um sie nur vom Strand aus kennenzulernen. Auch wenn man Kinder bei der Wahl zwischen Strandtag und Ausflug wahrscheinlich zu der zweiten Alternative überreden muss, gibt es hier unzählige Ausflugs- und vor allem Naturerlebnisse zu entdecken bei denen alle am Ende des Tages zufrieden sind. Graal-Müritz selbst liegt zwischen ausgedehnten Waldgebieten, der Rostocker Heide auf der einen Seite und dem Ribnitzer Moor auf der anderen Seite und bietet so viele Möglichkeiten für ausgedehnte Radtouren. Einen schönen Eindruck von den beiden Gesichtern der Gegend – Dünenlandschaft vor der Ostseeküste und schilfbewachsenes Boddenufer – kann man auf einer kombinierten Boots- und …

Familienurlaub am Meer – Erinnerungsreise in die Kindheit

Es ist es immer wieder ein besonderer Augenblick nach längerer Zeit das Meer wiederzusehen. Das Meer ist nicht einfach da, sondern es kündigt sich in mehreren Schritten an. Als erstes erkennt man den Meeresgeruch aus Salz und Seetank, manchmal vermischt mit dem Bratengeruch der Imbissbuden auf der Strandpromenade. Irgendwann kommt dann das leise Plätschern der Brandung dazu. Die wirkliche Wiedersehensfreude stellt sich dann auf dem Fußweg zum Strand ein, der auf beiden Seiten dicht mit Sanddornbüschen bewachsen ist. Vor dem Blick auf das Meer steht jetzt nur noch der Dünenübergang. Langsam mit jedem Meter durch den tiefen, mit picksenden Dünengras bewachsenen Sand wird der Blick auf das Meer größer, weiter. Schuhe ausziehen, in den Sand fallen lassen, auf das Meer schauen, einfach froh sein, endlich hier zu sein. Der Weg zum Wasser, barfuß durch den nassen Sand. Die erste Welle streichelt die Füße, ein entspanntes Gefühl. Fußabdrücke im nassen Sand, ein glücklicher Moment. Diese Eindrücke habe ich lange nicht mehr erlebt, da ich schon einige Jahre nicht mehr hier, das heißt an der Ostsee oder der …

Die ersten Kita-Ferien oder wie Airbnb uns den Sommerurlaub gerettet hat

Bis vor kurzem habe ich mich immer gewundert warum sich jeder über die Nachteile des Urlaubs während der Schulferien beschwert hat. Bis es uns in diesem Jahr selber getroffen hat. Lange war mir das allerdings gar nicht bewusst. Als mir klar wurde was die dreiwöchigen Kita-Ferien Anfang August bedeuten, war es schon zu spät. Wir gehören eher zu den spontanen Urlaubsplanern und -buchern. Einen Urlaub für das kommende Jahr festzumachen ist mir bisher noch nicht in den Sinn gekommen. Leider gibt es aber genug Familien die dies tun und uns damit bei unserer Urlaubsplanung zuvor gekommen sind. Die Kombination aus Hochsaison im August, kurzfristiger Suche im Juni und unserem Urlaubsziel deutsche Ostseeküste war so etwas wie die Quadratur des Kreises. Die gängigen Ferienhauskataloge von InterChalet oder Tui Ferienhaus boten nur noch einige freie Unterkünfte im Höchstpreissegment und auch bei den lokalen Tourismuszentralen waren unsere Anfragen allesamt ernüchternd. Als letzte Möglichkeit schaute ich eher zufällig bei Airbnb (www.airbnb.de), der größten internationalen Internetplattform für die Vermittlung von Privatunterkünften vorbei. Tatsächlich gab es hier noch einige freie Wohnungen, …