Leichte, flache und kindergeeignete Wanderwege, gleichzeitig ein Hochgebirgs-Panorama, diese Kombination bietet die Seiser Alm. Die größte Hochalm Europas liegt überwiegend zwischen 1.800 und 2.200 Metern und ist am besten von Seis aus über die Kabinenbahn oder von Seis oder Kastelruth mit dem Bus nach Compatsch zu erreichen.
Das Gebiet der Seiser Alm bietet eine umfangreiche Infrastuktur. Compatsch – die Bergstation der Seiser Alm-Bahn – ist praktisch ein kleiner Ort mit Hotels, Cafes und Geschäften. Besonders schön ist das nicht, für Familien gerade mit kleinen Kindern aber durchaus praktisch.
Hier nun ein kleine Auswahl von einfachen, kindgerechten Wanderungen auf der Seiser Alm:
Almwiesen, Kühe und Kaiserschmarren – Almwanderung von Compatsch zur Gostner Schwaige
Als erste Orientierungswanderung auf dem weitläufigen Gebiet der Seiser Alm bietet sich der Wanderweg entlang der Straße von Compatsch nach Saltria an. Zwar bietet dieser Weg keine spektakulären Gipfelausblicke aber eine schönen Eindruck von der Almlandschaft.
Der Weg führt direkt durch die Almwiesen, vorbei an kleinen Heuhütten und vor allem, vielen Kühen. Ein kleiner Bach kreuzt immer wieder den Weg und bietet für Kinder eine interessante Abwechslung. Als mögliches Ziel der Wanderung erreicht man nach ca. 45 Minuten nach einem kurzen Anstieg auf der anderen Seite der Straße die Gostner Schwaige – eine Almhütte mit schöner Terasse, Kinderspielplatz und leckeren Südtiroler-Spezialitäten wie Kaiserschmarren oder Spinatknödeln.
Nach entsprechender Stärkung kann man von hier aus auf gleichem Weg zurück nach Compatsch wandern oder noch ein Stück weiter nach Saltria. Von dort geht es dann in wenigen Minuten mit dem Almbus wieder zurück nach Compatsch.
Kalter Wind und Dolomiten-Panorama – Rundwanderung auf der Puflatsch-Alm
Im Gegensatz zur sanften Almlandschaft „unten“ auf der Seiser Alm erwartet uns auf der Puflatsch-Alm eine rauhe Hochebene. Hier oben auf fast 2.200 Metern weht ein kalter Wind ins Gesicht. Trotzdem lohnt sich auch mit Kindern der Weg hierauf, bietet die Puflatch-Runde doch auf einer leichten und ebenen Wanderung grandiose Ausblicke in die Dolomiten-Welt und hinab ins Grödner-Tal. Hier lässt sich auch für Kinder etwas hochalpine Luft schnuppern.
Hoch auf den Puflatsch geht es bequem mit der Puflatsch-Bahn. Die ca. 8 km lange Wanderung, die rund um den Puflatsch führt, lässt sich auch abkürzen. In jedem Fall sollte man aber die Einkehr in der Arnika-Hütte auf seinem Weg mit einplanen. Gerade wenn draußen der kalte Wind pfeift, ist es schön, in die urige Hütten-Stube einzukehren und sich dort mit einer heißen Schokolade aufzuwärmen.
Ansonsten gibt es auch hier oben alles was für eine Familienwanderung nötig ist: Pferde, Kühe, Ziegen und einen schönen Kinderspielplatz an der Bergstation der Puflatsch-Bahn. Wer nach der Rundwanderung noch weiter möchte, kann statt mit der Bahn auch zu Fuß nach Compatsch hinabsteigen (ca. 45 Minuten).
Hier findet ihr die ausführliche Beschreibung der Wanderung mit Karte unter outdooractive.
Dunkle Wälder, alte Burgen – der Oswald-von-Wolkenstein-Weg
Der Oswald-von-Wolkenstein-Weg ist der Klassiker unter den Familienwanderwegen rund um die Seiser Alm. Diese Sagenwanderung mit vielen Figuren und Spielstationen entlang des Weges führt ausgehend von der Talstation der Seiser Alm-Bahn durch den Hauensteiner Wald zu den Burgruinen Salegg und Hauenstein. Diese Wanderung durch den Wald ist einen schöne Abwechslung zu den ansonsten eher baumfreien Wegen oben auf der Seiser Alm.
Mit den beiden Burgruinen und den vielen Info- und Spielstationen zu mittelalterlichen Sagen bietet der Weg schon genügend Highlights für Kinder. Das größte Abenteuer ist aber wahrscheinlich der Wald selber. Hier finden sich entwurzelte Bäume, riesige Baumstämme zum Balancieren, kleine Holzbrücken über tiefe Schluchten und in der Nähe der Ruine Hauenstein ein riesiger, mit Bäumen bewachsener Felsbrocken – besser als jede künstliche Kletterwand.
Der Oswald-von-Wolkenstein-Weg ist eine schöne Waldwanderung für Erwachsene und ein perfekter Abenteuerspielplatz für Kinder.
Noch ausführlichere Informationen zum Oswald-von-Wolkenstein-Weg unter outdooractive.
Weitere interessante Artikel
Glückliche Kinder, entspannte Eltern – Urlaub auf dem Bauernhof in Südtirol
Hallo! Vielen Dank für den tollen Bericht. Wir machen regelmäßig mit der ganzen Familie Urlaub in den Dolomiten und auch das Seiser Alm Gebiet ist uns schon bekannt ( seiserhof.com ) . Aber mit unserem Kleinsten haben wir uns noch nicht so richtig an die Wandertouren rangewagt, die Tipps helfen uns da jetzt aber weiter! LG
Freut mich, dass die Tipps weiterhelfen. Viel Spaß bei den weiteren Planungen.
Wir sind seit Jahren gerne mit unseren Kindern im Wanderurlaub. Die Seiser Alm ist auch eines unserer Lieblingsziele. Diesen Sommer geht es auch wieder in ein Wanderhotel in Seis, endlich wieder die tolle Natur genießen.