Alle unter Jugendherberge verschlagworteten Beiträge

Summer in the City: Ein Wochenende in Berlin

Habt ihr schon eine Städtereise mit euren Kindern für diesen Sommer geplant? Wie wäre es denn mal (wieder) mit Berlin? Zugegeben, dass klingt erstmal nicht besonders einfallsreich. Tatsächlich scheint Berlin aber in Sachen Städtetrip bei vielen Familien gar nicht ganz oben auf der Liste zu stehen. Aber es kann natürlich nicht sein, in Stockholm und Kopenhagen vorbeizuschauen und dann unsere Hauptstadt ganz zu vernachlässigen. Natürlich bietet Berlin nicht diese Mischung aus Großstadt und maritimem Urlaubsflair wie die skandinavischen Hauptstädte. Berlin ist lauter, rauher und voller Gegensätze. Ein Besuch ist herausfordernder, kann aber gleichzeitig auch interessanter sein. Vor allem mit Kindern im Schulalter wird es Zeit nach Berlin zu kommen und ihnen neben den üblichen Sehenswürdigkeiten auch etwas von der bewegten Geschichte der Stadt zu zeigen. Die beste Zeit hierfür ist der Sommer. Dann ist Berlin gar nicht so kalt und dunkel wie häufig gesagt, sondern bietet in seinen Parks und am Wasser viele schöne Ecken für ganz entspannte Momente. Noch einen entscheidenden Vorteil hat Berlin für Städtetrip-Familien. Nirgendwo sonst gibt es wohl so viele kreative …

Etagenbett statt all-inclusive: Familienurlaub in der Jugendherberge

Sarah ist doof! Marco liebt Lisa. Diese und noch einige weniger jugendfreie, mit buntem Filzstift an die Decke des Etagenbett gekritzelte Sprüche begleiten uns heute beim Einschlafen. Eigentlich war ich mir sicher, dass nach diversen Klassenfahrten und Aufenthalten in Schullandheimen dieses Kapitel endgültig beendet ist. Aber auf Reisen mit dem eigenen Nachwuchs muss man seine festen Prinzipien halt immer mal wieder aufgeben. Nachdem wir in der Vergangenheit schon ein Kinderhotel am anderen Ende der Komfort-Skala ausprobiert haben, schien uns für einen Wochenendaufenthalt in Karlsruhe diesmal eine preisgünstige, zweckmäßige und hoffentlich auch kinderfreundliche Unterkunft angebracht. Wir waren daher gespannt ob die klassische Jugendherberge tatsächlich eine passende Unterkunftsalternative auch für künftige Familienreisen ist. Bei der Ankunft finden wir uns dann auch sehr schnell in der typischen Jugendherbergs-Atmosphäre wieder. Aus einem Fenster im 1. Stock weht eine südamerikanische Nationalfahne. In der Eingangshalle stellen wir fest, dass diese zu einer Gruppe von ecuadorianischen Austauschülern gehört, die gefühlt die gesamte Jugendherberge auf allen Fluren und Gängen bevölkern. Die Begrüßung an der Rezeption fällt dann sehr freundlich und persönlich aus. Als …