Alle Beiträge, die unter Kreativ Trips gespeichert wurden

Buchtipp: Das Faultier-Prinzip

Es gibt Bücher, die fallen einem genau zur richtigen Zeit in die Hände. Als sich in unserer Familie kurz vor den Osterferien der Stresscocktail aus vermeintlichen Alltagsverpflichtungen, beruflicher Anspannung und Schulstress aufschäumte, kam das Buch „Das Faultier-Prinzip“ von Anke Elisabeht Ballmann gerade recht. Eigentlich halte ich es nicht für eine gute Idee in so einer Situation noch einen Erziehungsratgeber zu lesen. Überhaupt habe ich es bei vielen dieser Bücher nicht bis zum Ende geschafft, sondern sie meistens schon nach wenigen Kapiteln mit vielen Fragen und einem schlechten Gewissen aus der Hand gelegt. Aber dieses Buch ist anders. Erfrischend, unterhaltsam, wohltuend und entspannend. Das liegt vor allem an Frieda, dem Faultier aus Bolivien, das eines Tages an der Stehlampe im Büro der Autorin hängt und sich über die Menschen und deren Verhalten wundert. „Ihr wisst zwar viel, aber was hilft euch all das Wissen, wenn ihr nicht das tut, von dem ihr wisst, dass ihr es tun müsstet? Wisst ihr Menschen wirklich, was man für ein gutes, gelassenes Leben braucht, oder nur, wo das nächste Outlet-Center …

Wimmelbücher für den Nordseeurlaub

Vor einiger Zeit hatten wir euch das Stadt- Wimmelbuch Hamburg aus dem Willegoos Verlag vorgestellt. Natürlich ist ein Städtetrip im Sommer auch eine tolle Sache, aber so richtig schön ist der Sommer doch vor allem am Meer. Und was liegt daher näher – zumindest von Münster aus – als die Nordseeinseln. Darum möchten wir euch – passend zum Beginn der Sommerferien – auch die Insel-Wimmelbücher aus dem Willegoos Verlag vorstellen. Von Borkum, über Norderney, Spiekerook, Föhr, Amrum bis nach Sylt sind fast alle Inseln entlang der ost- und nordfriesischen Nordseeküste vertreten. Die Wimmelbücher stammen aus der Feder von verschiedenen Illustratoren, weshalb auch jedes seinen eigenen Stil hat. Aber alle zeigen in bunt gezeichneten Dorf- und Strandszenen das sommerliche Leben auf den Inseln. Die Bilder sind angenehm übersichtlich und nicht überfrachtet. Trotzdem können sich unsere Kinder beim Betrachten einzelner Szenenen oder bei der Suche nach der Gans Guntje – die in allen Wimmelbüchern auftaucht – minutenlang in eine Seite vertiefen. Im Insel-Wimmelbuch Föhr von Magdalene Hanke-Basfelddie beginnt der Inselrundgang mit dem Treiben am Hafen, bevor es …

Buchtipp: Stadt-Wimmelbuch Hamburg

Reisen beginnt ja bekanntlich im Kopf. Darum schmöckern wir ja auch lange bevor es losgeht so gerne in Reiseführern, Magazinen und natürlich Reise-Blogs. Eine schöne Möglichkeit, um auch bei Kindern die Vorfreude auf das nächste Urlaubsziel zu wecken sind Wimmelbücher. Die gibt es mittlerweile ja fast zu jedem Thema und Ort. Auf unserer Suche nach kreativen und etwas ausgefallenen Veröffentlichungen jenseits der ersten Amazon-Empfehlung sind wir dabei auf den Kinderbuchverlag Willegoos gestoßen. Dessen wirklich besonderes Programm an regionalen Wimmelbüchern können wir euch in einer ehrlichen Empfehlung ans Herz legen. Neben Stadt-Wimmelbüchern u.a. aus Potsdam, Stuttgart, Main und Karlsruhe gibt es auch Insel-Wimmelbücher über die beliebtesten Urlaubsinseln in Nord- und Ostsee. Ganz aktuell erschienen in der Reihe ist das Stadt-Wimmelbuch Hamburg mit Zeichnungen des Illustrators Wolfgang Slawski, aus dessen Feder auch die Bücher über Potsdam, Dresden und Kiel stammen. Das Hamburger-Wimmelbuch umfasst insgesamt sechs Stadtszenen, die über eine große Stadtkarte auch ganz anschaulich zugeordnet werden können. Wie es sich für Hamburg gehört, spielt sich dabei das meiste auf dem Wasser ab. Von dem regen Schiffsverkehr im …

Buchtipp: Palalu die Zauberkuh

Es gibt ja immer wieder Phasen in denen es mit dem Reisen in die richtige Welt zeitlich nicht klappt. Die beste Ersatzdroge für das Reisefieber sind meiner Meinung nach noch immer Bücher. Dies gilt für Kinder wie für Erwachsene gleichermaßen. Es müssen auch nicht unbedingt Reiseführer sein, sondern alle Bücher die uns mit Geschichten und Bildern für kurze Zeit in einer andere Welt führen. Ein Buch dem das vor allem aufgrund seiner phantasievollen Illustrationen gelingt, ist das Kinderbuch Paluh – Die Zauberkuh. Die in lustigen Reimen erzählte Geschichte handelt von dem kleinen Mädchen Anneliese, das sich im Wiesenland verirrt und mit Hilfe der Zauberkuh Palalu schließlich ihre Mutter wieder findet. Neben der erzählten Geschichte führen den Leser vor allem die Bilder mit ihren bunten und intensiven Farben in stimmungsvolle Traumwelten. Autorin und Illustratorin dieses Kinderbuches bringen aus ihren Lebensläufen ganz unterschiedliche kulturuelle Einflüsse mit, die auch in der Geschichte und den Bildern von Anneliese und der Zauberkuh zum Ausdruck kommen. Das Ergebnis ist ein unkonventionelles, frisches und buntes Buch für Kinder ab 2 Jahren, das …

Reiseführer-Tipp: Berchtesgadener Land & Chiemgau mit Kindern

Es gibt viele Leute und auch viele Eltern, die über ihre Reiserlebnisse schreiben, in Blogs, Zeitschriften oder eben auch in ganz klassischen Reiseführern. Auch wenn die Halbwertszeit von gedruckten Informationen immer kürzer wird, hat der klassische Reiseführer im Taschenformat weiterhin seine Existenzberechtigung. Auch wenn ich jetzt gerade selber an meinem Reise-Blog schreibe und viele andere Blogs für mich als  Inspirations- und Informationsquelle unverzichtbar geworden sind, schmökere ich genauso gerne in einem guten Reiseführer. Mich richtig zu vertiefen und gedanklich schon einmal das Ziel zu bereisen, das geht am Besten mit einem Buch in der Hand. Daher halte ich auch immer Ausschau nach interessanten Neuerscheinungen auf dem Reisebuchmarkt. Künftig möchte ich euch auf Kids-Trips in unregelmäßigen Abständen einige Publikationen – natürlich mit dem Schwerpunkt Reisen mit Kindern – vorstellen. Mit dem Reiseführer Berchtesgadener Land & Chiemgau mit Kindern geht es in eine Region, die mit Bergen, Seen und Wäldern ein perfektes Ziel für einen aktiven Familienurlaub ist. Der Fokus des Buchs liegt dann auch folgerichtig auf Outdoor und Naturerlebnissen. Der Reiseführer ist aufgeteilt in insgesamt sieben Regionen vom Chiemsee bis zum Nationalpark Berchtesgaden. …