Outdoor & Camping, Sauerland, Winter Trips
Kommentare 5

Skifahren vor der Haustür: Das Postwiesen-Skigebiet Neuastenberg

Endlich ist es soweit. Auch wenn draußen schon wieder alles grün ist, ein paar Schneeflocken haben sich in diesem Winter bereits gezeigt. Höchste Zeit also, sich Gedanken über mögliche Wintersport-Aktivitäten zu machen.

IMG_1661_bearbeitet-1

Nachdem wir in den letzten Jahren den schon lange vergessenen Spaß am Rodeln wiederentdeckt haben, stehen mittlerweile auch die ersten Geh- und Fahrversuche auf Skiern an.

2014 02 15_2506

Doch wohin mit Kindern auf Skiern wenn es bis zum Alpenrand fast 700 km sind und damit doch etwas zu weit für ein spontanes Schneewochenende? Einen ganzen Skiurlaub zu buchen war uns dann doch etwas zu unsicher. Schließlich war noch völlig offen ob der erste Skitag mit Tränen vor Freude oder Frust enden würde. Ein Tag in der Skihalle? Für mich ist Skifahren mindestens zur Hälfte auch Naturerlebnis. Skifahren in einer künstlichen Umgebung war also auch keine wirkliche Alternative. Wie so oft lag die Lösung dann fast direkt vor der Haustür: Das gute, alte Sauerland!

Sauerland? Sobald man erst mal die Gletscher dieser Welt gesehen hat, waren die deutschen Mittelgebirge als Skigebiet komplett vom Radar verschwunden. Die letzten Skierlebnisse im Sauerland waren beim Schneetag der Schule und liegen schon ein paar Jährchen zurück. Um es vorwegzunehmen, seit dieser Zeit hat sich Einiges verändert. 6er-Sessellift statt klapperigen Ankerlift, Apres-Skibar statt altem Dorf-Café, Schneekanonen statt grasgrüner Hänge. Die Berge sind zwar immer noch nicht höher als 800 Meter und die Parkplätze noch immer voll von Autos mit holländischem Kennzeichen. Aber bei richtigem Winterwetter bietet das Sauerland eine Winterlandschaft und auch ein Skierlebnis, das man so in diesen Breitengraden nicht erwarten würde.

Es lohnt sich also, Kinder und Skier einzupacken und in den Schnee zu fahren. Damit ihr wisst wohin, stellt Kids-Trips Skigebiete für Kinder und Familien im Sauerland vor. Heute geht’s los mit dem Skigebiet Postwiese in Neuastenberg.

Das Skigebiet Postwiese liegt auf 600-730 m direkt unterhalb des Kahlen Astens bei Winterberg und gehört damit – nach eigenen Angaben – zum größten Wintersportgebiet nördlich der Alpen.

Auf der Skigebietskarte mit der verschneiten Winterlandschaft und dem Gewirr an blauen, roten und sogar schwarzen Abfahrten könnte man auch fast meinen, man befände sich mitten in den Alpen. Sobald der Blick dann aber von der Panoramakarte auf die Piste geht, sieht die Realität dann aber doch etwas anders aus.

Skigebiet Postwiese Neuastenberg

Skilift Postwiese

So sieht es hier oben auf 700 Meter leider nur selten so schön verschneit aus wie in den Träumen der Mitarbeiter des Tourismus-Büros. Außerdem verfügt das Skigebiet Postwiese zwar über 1 Sessellift, 7 Schlepplifte, unzählige Schneekanonen und insgesamt 17 Abfahrten mit 10 km Länge, allerdings erstrecken sich diese alle weitgehend auf einen Hang. Die längste, mögliche Abfahrt ist mit rund 1 km noch immer recht überschaubar.

So, nun aber genug mit der Schlechtrederei. Denn was man hier auf diesem einen Hang alles auf die Beine gestellt hat, ist schon beachtlich und verdient dann tatsächlich wieder das Wort Skigebiet oder sogar Skidorf wie sich Neuastenberg selber nennt. Alles hier „oben“ ist im Winter auf Ski & Rodel ausgelegt und umgekehrt ist auch alles da, was man erwartet: Breite, flache Pisten, steilere Teilstücke, ein ordentlicher Funkpark, Kinderland mit Zauberteppich, Skischule und Skiverleih und nicht zuletzt einen Naturrodelbahn mit Rodellift.                                                                                                                                    Naturrodelbahn Postwiese

Dadurch, dass hier alles sehr nah zusammenliegt, eignet sich das Gebiet in besonderem Maße für Familien mit Kinder, die das Skifahren lernen. Vom Parkplatz direkt an der Straße sind es keine 100 Meter bis zur Piste und der Skischule. Auch der Skiverleih ist direkt nebenan. Man kann also auch ohne große Vorbereitung spontan hinfahren, Skiausrüstung für die Kinder vor Ort leihen und losfahren oder eben in die Skischule gehen. Für die Eltern-Wartezeiten gibt es an der Piste mehrere Restaurants oder Bars von denen aus man beobachten wie die Kinder ihren „Pizza-Schwung“ üben.                                      IMG_1646_bearbeitet-1

Mit dem Dorint Hotel und Sportresort und der Jugendherberge Winterberg gibt es in Neuastenberg direkt am Skigebiert neben mehreren Ferienwohnungen zwei, zwar sehr unterschiedliche Übernachtungsmöglichkeiten, die aber beide sehr stark auf Familien mit Kindern ausgerichtet sind.

Weitere Informationen zum Skigebiet

Öffnungszeiten: 9:00 – 16:30 Uhr

Flutlicht-Skifahren: Mittwoch, Freitag und Samstag 18:30 – 21:30 Uhr

Preise (Tageskarte): Erwachsene 25 EUR, Kinder bis 15 Jahre 16 EUR, Kinder bis 5 Jahre sind frei

Skikurse: Die Ski-Schule Neuastenberg bietet täglich ab 10 Uhr Skikurse für Kinder ab 4 Jahren. Anmelden hierzu braucht man sich erst am gleichen Tag ab 09:00 Uhr  im Büro der Skischule.

Weitere Informationen zum Skigebiet Postwiese.

Fazit

Ein tolles, kleines Skigebiet mit einer super Infrastruktur. Für Einsteiger und Kinder sehr gut geeignet. Einziges Problem ist die gering Schneesicherheit. Bleibt daher nur zu hoffen, dass der Winter in diesem Jahr für etwas mehr Schnee-Wochenenden sorgt als in der letzten Saison.

5 Kommentare

  1. Pingback: Falls der Winter doch noch kommt: Rodel-Tipps für Allgäu und Schwarzwald | Kids-Trips - Familienreise-Blog

  2. Pingback: Skifahren vor der Haustür: Skigebiet Willingen | Kids-Trips - Familienreise-Blog

  3. Pingback: Das erste Mal auf Skiern: Skischule oder nicht? | Kids-Trips - Familienreise-Blog

  4. Pingback: Skifahren vor der Haustür: SkiWelt Wilder Kaiser | Kids-Trips - Familienreise-Blog

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..